Weingut Stefan Bauer, oder:


Bodenständig und naturverbunden. Unser Wein fragt nicht, er ist.
Am Wagram braucht es keine 20 Rebsorten, was es braucht ist Tiefe, schließlich gibt es uns nicht erst seit gestern. Zum geschmorten Hasen trinkt man Hutzler, zum Stör Roten Veltliner und zum Wildschwein Weißburgunder. Ein gutes Leben kann so einfach sein.

Spiegel des Lebens. Einfach, aber alles andere als einfältig.
Hier wo wir aufgewachsen sind, inmitten des Wagram, hatten alle ihren Platz und wussten was sie zu tun haben: Maschinen gab es kaum. Verschwendet wurde nichts. Oft war es hart. Aber es war auch schön. Manchmal sehnen wir uns nach jenem Gefühl der Kindheit. Dann trinken wir unseren Wein und wissen, dass alles noch da ist. Tief in uns vergraben, darauf wartend, dass wir es befreien.

Viele gute Gründe
Einer Gegend kann man nichts überstülpen, schon gar nicht dem Wagram. Vor Millionen Jahren hat sich das Urmeer von hier zurückgezogen. Geblieben sind die für diese Gegend so charakteristischen Terrassen. Auf ihnen ruht der Löß, die Seele des Wagram. Neben dem Handwerk des Winzers und dem besonderen Klima, ist er der Grund für Andersartigkeit und Bodenhaftung.

Wein trinkt man nicht allein.
Lebenslustig, intensiv, geradlinig und ohne Allüren. So beschrieben wir unsere Weine und unser Leben. Inmitten einer besonderen Landschaft die viel für uns bereit hält. Wir sind mit der Jagd aufgewachsen, das was auf den Tisch kommt, erzählt davon. Mehrmals im Jahr bekochen wir unsere Gäste, öffnen unsere besten Flaschen und heißen Sie in unserem Heurigen willkommen.
